
(= pulsierende Vakuolen) Kontraktile Vakuolen sind Ausscheidungsorganellen von Protozoen und einigen Schwämmen. K. V. transportieren je nach Konzentrationsgefälle mehr oder weniger regelmäßig Wasser aus der Zelle heraus. Das Anschwellen der k. V. nennt man Diastole, das Abschwellen Systole. Befinden sich mehrere k. V. in einer Zelle, arbeiten d...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.